Projekt eines Mitglieds: Stadt Hochbeete

Projekt eines Mitglieds: Stadt Hochbeete

Waldmeisterin

Durchfahrt wird Erlebniszone
Eine zentrale Allee bestehend aus essbaren Beikräutern und Wildpflanzen wird zu einem Ort der Begegnung und Wissensvermittlung.

[Filmplakat](2025_Aufruf_Flyer_Dufour ganz.png) Ziel: Eine «hands on» Auseinander- setzung und Sensibilisierung mit der urbanen Natur vor der Haustür. Den Möglichkeiten von Essens-Zubereitung und Gesundheitsvorsorge. Wichtig ist, dass alle will- kommen sind um ein kreatives und friedliches Miteinander zu ermöglichen.

Es ist soweit; Das Holz, welches wir vom Seesteg in Biel dank Reaktiv zu den Hochbeetkisten umbauen dürfen, ist an der Gurzelenstrasse eingetroffen. Nun brauchen wir deine Unterstützung, beim Schneiden, Bauen, Befüllen und Pflanzen.

Bei ganztägigen Anlässen essen die, welche wollen, gemeinsam. Ich freue mich über eure Anmeldung unter aline@waldmeisterin.ch

Wir schreinern an folgenden Tagen

30.04. morgens

05.05 den ganzen Tag

07.05 morgens

10.05 den ganzen Tag

12.05 den ganzen Tag

Voraussichtlich beginnen wir dann mit dem Befüllen der Beete. Wir füllen die Erde um an folgenden Tagen:

13.05 ganzer Tag

14.05 ganzer Tag

17.05 ganzer Tag

20.05 ganzer Tag

21.05 ganzer Tag

27.05 ganzer Tag

Dann beginnen wir mit dem Bepflanzen:

28.05 ganzer Tag

30.05 ganzer Tag

Am 31.05 möchte ich unsere Arbeit feiern und die Beete einweihen.

Weiter suche ich Menschen, die Lust haben die Beete über das Jahr zu pflegen und einmal die Woche beim Giessen zu helfen. Ich werde jeweils Mittwochnachmittag vor Ort sein und freue mich über Gesellschaft, die mithilft. Aline Burren

Aline Burren ist Mitglied bei TerreVision

Vorheriger Beitrag